Die Damenschießgruppe

 

Am 06.05.2024 fand während des Übungsschießens die Proklamation der Maikönigin statt.

Der Pokal wurde an zwei Übungsabenden mit dem KK ausgeschossen.

Vorgabe war ein 605,0 Teiler, ein sogenannter Datumsteiler (Tag der Maiköniginproklamation).

Im Wettbewerb standen fünf Schützenschwestern. Dem Datumsteiler kam Sandra Asmus mit einem 564,7 Teiler am nächsten mit einer Differenz von 40,3, damit wurde sie Maikönigin.

Mit dem nächsten Treffer von 666,8 Teiler, Differenz von 61,8 folgte ihr Annegret Rüffert auf den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kam Karin Bolze mit einem Teiler von 507,7, Differenz von 97,3.

 

Ausschießen des Ablösepokals am 08.07.24 (Rüffert-Pokals) und Besprechung des Auftaktes zum Schützenfest (11.07. – 16.07.2024).

Der Rüffert-Pokal wird mit dem KK-Gewehr, pro Schützin eine Scheibe, ausgeschossen. Jede Schützin hat einen Schuss, der beste Teiler zählt.

 Die Schützin Christiane Wagner hatte mit 10 Ring das beste Ergebnis. Auf den zweiten Platz folgte Annegret Rüffert mit 9 Ring. Die Überreichung des Pokals nahm Annegret Rüffert vor.

 

Bekanntgabe aller Ergebnisse des Damenköniginschießens am Samstag des 20.07.2024 (Heringsvergnügen) 

Vor der eigentlichen Heringskönigsproklamation rief Schießwartin Christiane Wagner als erstes die am Schützenfestdienstag proklamierte Damenkönigin Sandra Asmus mit einem 374,7 Teiler (KK) auf.

Wie im letzten Jahr konnte Sandra sich den Titel der Damenkönigin sichern und wurde zusätzlich zur der Damenköniginkette mit der Damenbrosche und den vom Schafferrat gestifteten Orden geehrt.

Mit dem zweitbesten Ergebnis wurde Marion Ehlers-Braul mit einem 389,4 Teiler (KK) aufgerufen und mit dem drittbesten Ergebnis Gesine Demuth mit einem 462,9 Teiler (KK).

Die zweit- und drittplatzierten Damenköniginnen wurden mit entsprechenden Damenketten und Blumensträußen geehrt.

Im Anschluss wurden die noch ausstehenden Ergebnisse des Damenköniginschießens bekannt gegeben.

Den besten Teiler auf die Probescheibe erzielte Christiane Wagner mit einem 411,4 Teiler und erhielt eine Anstecknadel.

Der Lederorden für die schlechteste „10“ ging diesmal an Annegret Rüffert mit einem 779,9 Teiler.

Freuen konnte sich diesmal Marion Ehlers-Braul über den begehrten Halsbandorden, den sie sich mit der höchsten Ringzahl von 56,7 Rg.  sichern konnte.

Mit der schlechtesten Ringzahl von 34,8 Rg. wurde Nathalie Meier schwarze Königin und freute sich über die schwarze Schmuckbrosche und Kordel.

Zum Abschluss wurden die neun teilnehmenden Schützenschwestern für jede geschossene „10“ mit einer Rose belohnt.

 

Ausschießen Königin der Königinnen und König der Könige

Am Freitag den 27.09.2024 fand das gemeinsame Ausschießen im Schießstand unter den Eichen statt.

Ehemalige Könige und Damenköniginnen traten im KK-Stand an, um die Beste oder den Besten zu ermitteln.

Nach einer von Sandra Asmus zubereiteten Gulaschsuppe und einem Kartoffelsalat mit Würstchen konnte jeder Teilnehmer gestärkt in den Wettkampf starten.

Im Verlauf des Abends stellte die Oberschützenmeisterin Christiane Wagner die Sieger vor.

Von den sieben teilnehmenden ehemaligen Damenköniginnen erreichte als Beste mit einem Teiler von 298,0, Christiane Wagner den ersten Platz und bekam von der stellvertretenden Oberschützenmeisterin Sandra Asmus den Pokal überreicht.

 

Marion Ehlers-Braul

-Damenschießgruppe-